

Das Gemälde des letzten Abendmahls von Leonardo da Vinci ist von immenser kultureller und religiöser Bedeutung und zeichnet sich durch komplizierte Details und historische Bedeutung aus. Es ist für Touristen das ganze Jahr über zu den gleichen Öffnungszeiten zugänglich. Es ist obligatorisch, die Eintrittskarten online zu buchen, da der Eintritt in Zeitfenstern erfolgt und die Gruppengröße begrenzt ist.
Für diejenigen, die tiefer in die Geschichte dieses unglaublichen Meisterwerks eintauchen und den nötigen Kontext erhalten möchten, um das Wesen seiner Bedeutung wirklich zu verstehen, werden täglich Führungen angeboten.
Für Menschen mit Mobilitätsproblemen ist das Museum des Letzten Abendmahls bereit, sich auf alle Bedürfnisse einzustellen. Für Sehbehinderte gibt es auch eine Audiobeschreibung und ein Tastmodell.

Die Restaurierungsarbeiten waren umfangreich, insbesondere das bedeutende Projekt, das 1999 abgeschlossen wurde. Es umfasste mehr als 38.000 Stunden akribischer Arbeit. Experten setzten fortschrittliche Methoden ein, um die ursprüngliche Lackierung sorgfältig zu erhalten und zu restaurieren und gleichzeitig Schmutzschichten und frühere Restaurierungsversuche zu entfernen.
Leonardos einzigartige Technik, die sich von den traditionellen Freskomethoden unterscheidet, stellte zusätzliche Herausforderungen dar. Dies erforderte den innovativen Einsatz von Kunstharzen und anderen modernen Materialien zur Stabilisierung und zum Schutz des Gemäldes.
Die Aufrechterhaltung einer stabilen Umgebung war für die Erhaltung des Abendmahls von entscheidender Bedeutung, und das Museum hat Klimakontrollsysteme und Antifeuchtigkeitskammern eingerichtet, um sicherzustellen, dass Temperatur und Luftfeuchtigkeit konstant bleiben, um einen weiteren Verfall zu verhindern.
Besucher sollten Last Supper-Tickets im Voraus online buchen buchen, anstatt sie vor Ort zu kaufen. Das Kartenbüro öffnet dienstags bis sonntags um 8.00 Uhr und schließt um 18.45 Uhr.
Aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit sind die Karten zwei bis drei Monate im Voraus ausverkauft. Die Online-Buchung garantiert den Eintritt zum ausgewählten Datum und zur ausgewählten Uhrzeit.
Das Abendmahl ist von Dienstag bis Samstag von 8.15 bis 19.00 Uhr geöffnet, wobei der letzte Einlass um 18.45 Uhr erfolgt. Sonntags gelten die gleichen Öffnungszeiten.
Die Ausstellung bleibt jeden Montag geschlossen. Am 1. Januar und am 25. Dezember haben die Besucher keinen Zugang zu dem Gemälde.
Besucher können das letzte Abendmahl nicht ohne Reservierung besichtigen, da es strenge Gruppen- und Zeitbeschränkungen gibt. Es können jeweils nur 35 Personen gleichzeitig eintreten.
Die feste Besucherkapazität mit 15-minütigen Besichtigungszeiträumen erfordert eine Voranmeldung. Die Besichtigung der Gemälde ist nicht möglich.
Die beste Zeit für eine Besichtigung des Abendmahls ist werktags während der Frühjahrssaison von 8:15 bis 11 Uhr. Die Morgenstunden sind am angenehmsten, bevor größere Gruppen eintreffen.
Der frühe Morgen um 8.15 Uhr oder der späte Nachmittag zwischen 16.30 und 17.30 Uhr sind die idealen Zeiten, um den größten Andrang zu vermeiden. An Wochentagen gibt es weniger Besucher als an Wochenenden.
Das Letzte Abendmahl ist das ganze Jahr über jeden Montag geschlossen. Auch am 1. Januar und am 25. Dezember ist das Gemälde nicht zugänglich.
Diese Schließungstage gelten speziell für die Besichtigung des Gemäldes selbst. Die Kirche kann während dieser Zeiträume andere Betriebszeiten haben.
Besucher können über die autorisierten Buchungsplattformen von Santa Maria delle Grazie Zugang zum offiziellen Kartenverkauf erhalten. Mehrere seriöse Websites bieten den Kauf von Eintrittskarten im Voraus mit bestätigten Zeitfenstern an.
Entscheidend ist, dass die Buchungsplattform einen garantierten Eintritt mit konkreter Datums- und Zeitbestätigung bietet. Offizielle Kanäle verhindern Enttäuschungen durch ausverkaufte Plätze.